Was ist Kurkuma und was macht sie so einzigartig?
Das super Gewürz Kurkuma ist derzeit in aller münde – Wort wörtlich. Kurkuma stammt aus Südasien. Wir kennen das Gewürz aus indischen Currymischungen und setzen es gerne zum Kochen ein. Das beliebte Gewürz ist nicht nur wegen seiner intensiven gelben Farbe bekannt, sondern auch für seine zahlreichen positiven Eigenschaften. Des Weiteren gehört Kurkuma zum festen Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst.

Was kann Kurkuma, alles?
Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und schmeckt anders als der Ingwer, mild-würzig und sogar leicht bitter. Die Wurzel enthält unter anderem ästhetische Öle und den Wunderwirkstoff Curcumin. Dieser trägt massgeblich dazu bei, dass Kurkuma so gesund ist.
- Kurkuma ist entzündungshemmend
- Antioxidativ
- Senkt das Risiko für Gehirnerkrankungen
- Senkt das Risiko für Herzerkrankungen
- Hat eine sehr beruhigende Wirkung auf den Magen
- Stärkt die Konzentrationsfähigkeit
- Bringt nahezu keine Nebenwirkungen mit
Der Wirkstoff Curcumin besitzt eine starke antioxidative Wirkung. Denn Curcumin hat die Eigenschaft, freie Radikale zu neutralisieren und fördert zudem die Aktivität von körpereigenen Antioxidantien.
Kurkuma – das Supernahrungsergänzungsmittel
Um die vielseitigen positiven Effekte von Kurkuma auch aufnehmen zu können, wird die gelbe Wurzel oft als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln von vielen Menschen eingenommen. Kurkuma wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Ausserdem ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Wunderknolle bei Verdauungsbeschwerden hilft und den Magen beruhigt.