Schlagwort: Hypertonie

Was ist hoher Blutdruck?

Bluthochdruck

Bluthochdruck wird in der Medizin auch als arterielle Hypertonie bezeichnet. Ebenso sind Begriffe wie Hypertonus und Hypertension bekannt. Man spricht von einem Bluthochdruck, wenn der gewöhnliche Blutdruck im arteriellen Gefässsystem erhöht ist und das nicht nur hin und wieder. Ein dauerhafter Bluthochdruck kann verschiedene Ursachen haben, man sollte ihn jedoch niemals unterschätzen. Wie man ihn behandelt, ist auch unterschiedlich, denn bei manchen Menschen schlagen homöopathische Behandlungsmöglichkeiten sehr gut an, andere nehmen Betablocker oder Nahrungszusätze, um den Blutdruck in den Griff zu kriegen. Warum er so gefährlich ist, wie die Werte aussehen und vor allem, wie er entsteht, klären wir nachfolgend im Detail.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Blutdruck senken ohne Medikamente

Wird das erste Mal ein zu hoher Blutdruck festgestellt, verzichtet der Arzt in der Regel auf das Verschreiben von Tabletten. Idealerweise findet ein Gespräch statt, wie sich der Blutdruck auch ohne Medikamente senken lässt. Ungesunde Lebensumstände tragen oftmals ganz entscheidend zu einem hohen Blutdruck bei. Rauchen zählt zu den hauptsächlichen Ursachen. Eine Raucherentwöhnung bringt deshalb wahrscheinlich einen besseren Erfolg als Medikamente.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .