Schlagwort: Herz

Was ist Kurkuma und was macht sie so einzigartig?

Das super Gewürz Kurkuma ist derzeit in aller münde – Wort wörtlich. Kurkuma stammt aus Südasien. Wir kennen das Gewürz aus indischen Currymischungen und setzen es gerne zum Kochen ein. Das beliebte Gewürz ist nicht nur wegen seiner intensiven gelben Farbe bekannt, sondern auch für seine zahlreichen positiven Eigenschaften. Des Weiteren gehört Kurkuma zum festen Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst.

Von Redaktion, in Allgemein Gesundheit auf .

Natürlicher Schutz vor Infarkt und Schlaganfall

Wenn die Gefässe sich langsam verengen, besteht akute Gefahr. Oft beginnt es unbemerkt. Die Verkalkung der Adern fängt harmlos an. Zuerst kommt die Funktionsstörung an der Arterienwand, dem Endothel. Später lagert sich Cholesterin ein und die Wand der Arterien wird zunehmend dicker. Erst dann bildet sich Plaque (Ablagerungen). Sollten Engstellen entstehen, kommt es zu Durchblutungsstörungen. Dann treten Beschwerden wie Schmerzen beim Gehen, Schwindel, Konzentrationsstörungen und Druck in der Brust auf.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Gesund mit Kohl

Die Besinnung auf alte Weisheiten der Alternativmedizin kann durchaus hilfreich sein, wenn wir auf die Suche nach natürlichen Behandlungsmethoden gehen. Natürlich darf dabei dann niemand eine High- Tech Behandlung erwarten, aber dies ist auch nicht das Ziel einer verträglichen, insgesamt schonenden Therapie. Erstaunlicherweise wenden sich immer mehr Ärzte und Therapeuten den oftmals „vergessenen“ Erkenntnissen der alten Medizin zu, um mehr über die Zusammenhänge natürlicher Stoffe und deren Wirkungen zu erfahren.

Von Redaktion, in Gesundheit Hausmittel & Tipps auf .

Das gesunde Herz und ein Mittel, welches Wunder bewirken kann

Durch unsere schonungslos ungesunde Ernährung greifen wir körpereigene Regionen an vor und sabotieren unsere Zellen. Daraus entwickeln sich Volkskrankheiten, die wir mit chemischen Präparaten zu kurieren versuchen. Nur leider ist der Weg – meist sind chemische Präparate ein einfacher Weg – selten ohne Nebenwirkungen gepflastert. Es gehört schon viel Kraft und Aufwand dazu, von heute auf morgen das Leben zu ändern und sich besser und gesünder zu ernähren.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Was ist hoher Blutdruck?

Bluthochdruck

Bluthochdruck wird in der Medizin auch als arterielle Hypertonie bezeichnet. Ebenso sind Begriffe wie Hypertonus und Hypertension bekannt. Man spricht von einem Bluthochdruck, wenn der gewöhnliche Blutdruck im arteriellen Gefässsystem erhöht ist und das nicht nur hin und wieder. Ein dauerhafter Bluthochdruck kann verschiedene Ursachen haben, man sollte ihn jedoch niemals unterschätzen. Wie man ihn behandelt, ist auch unterschiedlich, denn bei manchen Menschen schlagen homöopathische Behandlungsmöglichkeiten sehr gut an, andere nehmen Betablocker oder Nahrungszusätze, um den Blutdruck in den Griff zu kriegen. Warum er so gefährlich ist, wie die Werte aussehen und vor allem, wie er entsteht, klären wir nachfolgend im Detail.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Blutdruck senken ohne Medikamente

Wird das erste Mal ein zu hoher Blutdruck festgestellt, verzichtet der Arzt in der Regel auf das Verschreiben von Tabletten. Idealerweise findet ein Gespräch statt, wie sich der Blutdruck auch ohne Medikamente senken lässt. Ungesunde Lebensumstände tragen oftmals ganz entscheidend zu einem hohen Blutdruck bei. Rauchen zählt zu den hauptsächlichen Ursachen. Eine Raucherentwöhnung bringt deshalb wahrscheinlich einen besseren Erfolg als Medikamente.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .