Schlagwort: Blutdruck

Das gesunde Herz und ein Mittel, welches Wunder bewirken kann

Durch unsere schonungslos ungesunde Ernährung greifen wir körpereigene Regionen an vor und sabotieren unsere Zellen. Daraus entwickeln sich Volkskrankheiten, die wir mit chemischen Präparaten zu kurieren versuchen. Nur leider ist der Weg – meist sind chemische Präparate ein einfacher Weg – selten ohne Nebenwirkungen gepflastert. Es gehört schon viel Kraft und Aufwand dazu, von heute auf morgen das Leben zu ändern und sich besser und gesünder zu ernähren.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Was ist hoher Blutdruck?

Bluthochdruck

Bluthochdruck wird in der Medizin auch als arterielle Hypertonie bezeichnet. Ebenso sind Begriffe wie Hypertonus und Hypertension bekannt. Man spricht von einem Bluthochdruck, wenn der gewöhnliche Blutdruck im arteriellen Gefässsystem erhöht ist und das nicht nur hin und wieder. Ein dauerhafter Bluthochdruck kann verschiedene Ursachen haben, man sollte ihn jedoch niemals unterschätzen. Wie man ihn behandelt, ist auch unterschiedlich, denn bei manchen Menschen schlagen homöopathische Behandlungsmöglichkeiten sehr gut an, andere nehmen Betablocker oder Nahrungszusätze, um den Blutdruck in den Griff zu kriegen. Warum er so gefährlich ist, wie die Werte aussehen und vor allem, wie er entsteht, klären wir nachfolgend im Detail.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Gesunde Gefässe. Lycopin soll die Gefässe erweitern.

Jeder kennt sie. Viele Menschen mögen sie. Die herrlich rote Farbe der Tomaten weist schon beim Betrachten darauf hin, dass es sich um eine ganz besondere Frucht handelt. Tomaten sind etwas Gesundes. Insbesondere immer dann, wenn sie aus kontrolliertem biologischem Anbau stammen. Aber was macht die Tomate so interessant? Wissenschaftler in aller Welt, die sich der natürlichen Medizin und den Essgewohnheiten der Menschen widmen, haben festgestellt, dass das in den Tomaten enthaltene Lycopin, dies ist ein Carotinoid-Farbstoff, für die in intensive rote Farbe der Tomaten verantwortlich ist.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Blutdruck senken ohne Medikamente

Wird das erste Mal ein zu hoher Blutdruck festgestellt, verzichtet der Arzt in der Regel auf das Verschreiben von Tabletten. Idealerweise findet ein Gespräch statt, wie sich der Blutdruck auch ohne Medikamente senken lässt. Ungesunde Lebensumstände tragen oftmals ganz entscheidend zu einem hohen Blutdruck bei. Rauchen zählt zu den hauptsächlichen Ursachen. Eine Raucherentwöhnung bringt deshalb wahrscheinlich einen besseren Erfolg als Medikamente.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Blutdruck senken durch gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung trägt bei vielen Erkrankungen zu einer Verbesserung des körperlichen Zustandes bei. Bei einem zu hohen Blutdruck (schon ab 140/90 mmHg spricht man von leichtem Bluthochdruck, bei 180/110 mmHg handelt es sich um schweren Bluthochdruck) ist dies ebenso der Fall.Bluthochdruck gilt als Risikofaktor für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen. Der Schlaganfall und der Herzinfarkt zählen in den Industrienationen zu den häufigsten Todesursachen. Grund genug, um einen erhöhten Blutdruck als potenzielle Gefahr für das Herz und den Kreislauf auf einen Normalwert zu drosseln.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Wichtiges über Blutdruckwerte

Wie die Bezeichnung bereits verrät, handelt es sich beim Blutdruck um den Wert der Kraft, mit der das Blut auf die Blutgefässwände drückt. Gemessen wird in mm Hg (Millimeter-Quecksilbersäule). Der Druck entsteht durch die Auswurfkraft des Herzens. Die direkte Blutdruckmessung erfolgt im Blutgefäss mit Hilfe eines Druckfühlers. Weil hierzu ein Katheder in der Arterie platziert werden muss, wird alternativ von einer invasiven oder blutigen Blutdruckmessung gesprochen. Diese Art der Blutdruckmessing erfolgt auf Intensivstationen oder während Operationen.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

← Ältere Artikel