Schlagwort: Blutdruck

Entdecken Sie die Kraft von Schwarzkümmelöl für Ihre Gesundheit

Schwarzkümmelöl: Ein Wundermittel aus der Natur für Ihre Gesundheit

Schwarzkümmelöl, auch bekannt als Nigella sativa, ist ein wahres Wundermittel aus der Natur. Seit Jahrtausenden wird es wegen seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt – von der Stärkung des Immunsystems über die Regulierung des Blutzuckerspiegels bis hin zur Förderung von Haut und Haar. Moderne Studien bestätigen, was die Naturmedizin schon lange wusste: Schwarzkümmelöl kann entzündungshemmend wirken, das Herz-Kreislauf-System unterstützen und sogar bei Atemwegserkrankungen wie Asthma helfen.

Von Redaktion, in Abnehmen Blutdruck Gesundheit Hausmittel & Tipps auf .

Was ist Kurkuma und was macht sie so einzigartig?

Das super Gewürz Kurkuma ist derzeit in aller münde – Wort wörtlich. Kurkuma stammt aus Südasien. Wir kennen das Gewürz aus indischen Currymischungen und setzen es gerne zum Kochen ein. Das beliebte Gewürz ist nicht nur wegen seiner intensiven gelben Farbe bekannt, sondern auch für seine zahlreichen positiven Eigenschaften. Des Weiteren gehört Kurkuma zum festen Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst.

Von Redaktion, in Allgemein Gesundheit auf .

Schale mit traditionellen japanischen fermentierten Sojabohnen, genannt Natto

Kennen Sie schon „Natto“? Natürliche Blutverdünnung ohne Nebenwirkungen

In Japan kennt man Natto. Ein Gericht aus Sojabohnen, schon seit etlichen Jahren. Die Bohnen werden gekocht und mithilfe des Bakterienstamms Bacilus subtilis fermentiert. Die Bakterien bilden Nattokinase, ein Enzym, das aus 275 Aminosäuren besteht. Der angenehme Nebeneffekt dabei ist die Wirkung auf den Blutkreislauf. Nattokinase kann Blutgerinnsel auflösen und das Blut verdünnen. Es wird häufig zur Prävention von Herz – Kreislauf Problemen eingesetzt.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit Hausmittel & Tipps auf .

Natürlicher Schutz vor Infarkt und Schlaganfall

Wenn die Gefässe sich langsam verengen, besteht akute Gefahr. Oft beginnt es unbemerkt. Die Verkalkung der Adern fängt harmlos an. Zuerst kommt die Funktionsstörung an der Arterienwand, dem Endothel. Später lagert sich Cholesterin ein und die Wand der Arterien wird zunehmend dicker. Erst dann bildet sich Plaque (Ablagerungen). Sollten Engstellen entstehen, kommt es zu Durchblutungsstörungen. Dann treten Beschwerden wie Schmerzen beim Gehen, Schwindel, Konzentrationsstörungen und Druck in der Brust auf.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Arteriosklerose

Arteriosklerose

Das möchte man nicht haben und doch gehört die Arteriosklerose zu den den häufigsten Zivilisationskrankheiten, die ich gern auch Volkskrankheiten nenne. Die Erkrankung ist tückisch. Bezeichnet wird durch den Begriff eine Krankheit, welche für Ablagerungen an den Gefässwänden sorgt. Das ist heimtückisch. Das Problem der Ablagerungen ist, dass sie das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen. Die Gefässinnenwände können geschädigt werden. Es kommt vor, dass sich Blutgerinnsel bilden.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit auf .

Entspannte Blutgefässe mit Chili

Wussten Sie das Chili den Blutdruck senken kann? Tatsächlich aber kann dieses indische Gewürz noch viel mehr. Chili ist ein Gewürz, welches Speisen die nötige Schärfe verleiht. Capsaicin hat eine entspannende Wirkung auf die Gefässe. Diesen durchaus positiven Effekt machen sich Blutdruckpatienten zunutze. Es lohnt sich also hin und wieder das Essen mit Chili zu verfeinern. Der Botenstoff entspannt die Blutgefässe, kann somit den Blutdruck senken.

Von Redaktion, in Blutdruck Gesundheit Hausmittel & Tipps auf .

Gesund mit Kohl

Die Besinnung auf alte Weisheiten der Alternativmedizin kann durchaus hilfreich sein, wenn wir auf die Suche nach natürlichen Behandlungsmethoden gehen. Natürlich darf dabei dann niemand eine High- Tech Behandlung erwarten, aber dies ist auch nicht das Ziel einer verträglichen, insgesamt schonenden Therapie. Erstaunlicherweise wenden sich immer mehr Ärzte und Therapeuten den oftmals „vergessenen“ Erkenntnissen der alten Medizin zu, um mehr über die Zusammenhänge natürlicher Stoffe und deren Wirkungen zu erfahren.

Von Redaktion, in Gesundheit Hausmittel & Tipps auf .

← Ältere Artikel