Dadurch kann es vorkommen, dass der Herzmuskel wächst und verdickt, weil mehr Sauerstoff benötigt wird und somit mehr Energie. Die Zellen gewinnen ihre Energie aus Fettsäuren. Stehen diese nicht ausreichend zur Verfügung wird die Energie aus Zucker gewonnen. Im wissenschaftlichen Test wurde herausgefunden, dass das Enzym Ketohexokinase-C gebildet wird, wenn es zu einem Sauerstoffmangel kommt. Fructose wird abgebaut, was dazu beiträgt, dass die Energie der Fructose dazu beiträgt, dass unsere Herzmuskelzellen wachsen könnten. Dies führt zu einem erhöhten Sauerstoffverbrauch und einem erhöhtem Zuckerverbrauch. Dem Risiko vorbeugen können Sie, indem Sie wenig Lebensmittel essen, die mit Fructose behandelt worden sind. Sie sollten das Etikett der aktuellen Lebensmittel ganz genau lesen.
Fructose auch bekannt als Saccharose, steckt in sehr vielen Lebensmitteln. Oft wird Fructose auch als Maissirup deklariert, um den Verbraucher vermutlich vollständig in die Irre zu führen. Besser also auf Fructose in Lebensmitteln verzichten, der Gesundheit zuliebe. Wenn Sie gern Obst essen, sollten Sie sich nicht sorgen, weil der Verzehr von Obst keine Gefahr darstellt. Obst enthält viele Ballast- und Mineralstoffe, dazu lebenswichtige Vitamine und dies stört den Blutdruck nicht, wenn es frisches Obst, aus möglichst kontrolliertem Anbau ist.
0 comments