Mikroplastik: Eine unsichtbare Gefahr und warum wir auf Glas setzen

In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für die Auswirkungen von Mikroplastik auf unsere Gesundheit und Umwelt deutlich geschärft. Was früher als ein Problem für Ozeane und Meeresbewohner galt, hat nun direkten Einfluss auf den menschlichen Körper. Eine kürzlich durchgeführte Pilot-Studie der Danube Private University Krems in Österreich liefert beunruhigende Erkenntnisse: Das Trinken aus Plastikflaschen könnte nicht nur dazu führen, dass Mikroplastik in unseren Körper gelangt, sondern auch unseren Blutdruck beeinflussen. Diese Entdeckungen unterstreichen, warum wir bei der Verpackung unserer Premium Nahrungsergänzungsmittel ausschliesslich auf Glas setzen.

Mikroplastik und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

Was ist Mikroplastik und wie gelangt es in unseren Körper?

Mikroplastik sind winzige Plastikpartikel, die kleiner als 5 Millimeter sind. Diese Partikel entstehen entweder durch den Zerfall grösserer Kunststoffteile oder werden absichtlich in Produkten wie Kosmetika oder Reinigungsmitteln eingesetzt. Das Problem dabei: Mikroplastik ist allgegenwärtig. Es findet sich in unserer Umwelt, in der Luft, die wir atmen, im Wasser, das wir trinken, und sogar in den Lebensmitteln, die wir zu uns nehmen.

Plastikflaschen sind eine der Hauptquellen für Mikroplastik in unserem Körper. Durch das Trinken aus diesen Flaschen lösen sich winzige Plastikpartikel, die wir dann unbewusst aufnehmen. Laut früheren Studien nehmen wir durch den Konsum von Getränken aus Plastikflaschen wöchentlich bis zu fünf Gramm Mikroplastik auf. Dies entspricht in etwa dem Gewicht einer Kreditkarte – eine beunruhigende Vorstellung.

Mikroplastik und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik sind noch nicht vollständig erforscht, aber die bisherigen Erkenntnisse sind besorgniserregend. Mikroplastik kann nicht nur in unseren Magen-Darm-Trakt gelangen, sondern auch in den Blutkreislauf. Die kürzlich durchgeführte Studie der Danube Private University Krems unter der Leitung von Prof. Maja Henjakovic hat erstmals nachgewiesen, dass das Trinken aus Plastikflaschen den Blutdruck erhöhen kann.

In der Pilot-Studie, die im Jahr 2024 veröffentlicht wurde, wurde bei Probanden, die auf den Konsum aus Plastikflaschen verzichteten, eine signifikante Senkung des Blutdrucks innerhalb von nur zwei Wochen beobachtet. Dieser Effekt wurde sowohl am linken als auch am rechten Arm gemessen. Prof. Henjakovic und ihr Team vermuten, dass die reduzierte Menge an Plastikpartikeln im Blutkreislauf zu einer Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit führen könnte. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschungen, um den Zusammenhang zwischen Mikroplastikbelastung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen genauer zu untersuchen.

Warum wir auf Glas setzen

Angesichts dieser Erkenntnisse haben wir uns bewusst für Glas als Verpackungsmaterial für unsere Premium Nahrungsergänzungsmittel entschieden. Glas ist eine der sichersten Verpackungsoptionen, wenn es um die Gesundheit geht. Es gibt keine schädlichen Chemikalien oder Mikroplastikpartikel an den Inhalt ab. Im Gegensatz zu Plastik ist Glas inert, das heisst, es reagiert nicht mit dem, was es enthält. Dies garantiert, dass unsere Produkte rein und frei von jeglichen Kontaminanten bleiben.

Darüber hinaus ist Glas umweltfreundlicher als Plastik. Es ist zu 100% recycelbar, kann immer wieder verwendet werden und trägt nicht zur Verschmutzung unserer Umwelt bei. Der Einsatz von Glas hilft nicht nur, unsere Kunden vor den potenziellen Gefahren von Mikroplastik zu schützen, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen bei.

Fazit: Ihre Gesundheit ist uns wichtig

Die neuesten Forschungsergebnisse zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik bestätigen unsere Entscheidung, auf Glas zu setzen. Wir glauben, dass Ihre Gesundheit an erster Stelle stehen sollte, und möchten Ihnen Produkte anbieten, die nicht nur wirksam, sondern auch sicher sind. Indem wir unsere Nahrungsergänzungsmittel in Glas verpacken, minimieren wir das Risiko, dass schädliche Substanzen in Ihren Körper gelangen.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns einen Schritt in Richtung einer gesünderen und nachhaltigeren Zukunft zu gehen. Entscheiden Sie sich bewusst für Produkte, die in Glas verpackt sind, und schützen Sie sich und Ihre Familie vor den potenziellen Gefahren von Mikroplastik.

Ihre Gesundheit ist unser Anliegen – und deshalb setzen wir verstärkt auf Glas bei unseren Premium Naturprodukten.

 

Quellen:

  • Danube Private University Krems, Österreich, Pilot-Studie zur Wirkung von Mikroplastik auf den Blutdruck, 2024.
  • Prof. Maja Henjakovic, Leitung des Forschungsteams an der Danube Private University Krems.
Weitere Artikel