Was ist Ginseng?
Ginseng ist in der fernöstlichen Medizin als stärkendes Mittel, also als sogenanntes Tonikum bekannt. Der Wunderknolle wird eine unterstützende Kraft zugesagt. Er soll den Körper unter anderem widerstandsfähiger gegenüber bestimmtem Krankheitserreger machen und soll zudem gegen Erschöpfungszustände helfen.

Ginseng: Eine Pflanze mit vielen Vorteilen
Ginseng ist eine Pflanze, die in Asien wächst und seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Ginseng, von denen der Panax Ginseng C.A. Meyer die am häufigsten verwendete ist.
Panax Ginseng C.A. Meyer, auch als Koreanischer Ginseng oder Asiatischer Ginseng bekannt, wird häufig als adaptogenes Mittel verwendet, das heisst, es soll dem Körper helfen, sich an Stresssituationen anzupassen. Es wird angenommen, dass es dazu beitragen kann, die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern und das Immunsystem zu stärken. In der traditionellen Medizin wird Ginseng auch als Tonikum und Stärkungsmittel verwendet.
Einige Studien haben gezeigt, dass Ginseng möglicherweise eine gewisse positive Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit haben kann, insbesondere bei älteren Menschen oder bei Personen mit leichter Demenz. Andere Studien haben gezeigt, dass Ginseng die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern kann und das Immunsystem stärken kann.
Eine kleine Wurzel mit grossen Wirkungen
Die Familie der Ginseng ist gross und umfasst zahlreiche Arten. Die bekannteste sind roter Ginseng, auch „Wahrer Ginseng“ genannt und amerikanischer Ginseng. Darüber hinaus gibt es noch des Weiteren den sibirischen Ginseng und den Pseudoginseng. Zudem wird auch die Mach-Knolle aus Peru als Ginseng bzw. Als peruanischer Ginseng bezeichnet.
Was bewirkt Ginseng im Körper?
• Vitalität,
• Stärkung des Immunsystems,
• Entzündungshemmend,
• Stärkung der mentalen Leistung und
• Sorgt für eine hormonelle Balance in den Wechseljahren
Wir wird Ginseng am besten aufgenommen?
Traditionell wird Ginseng in Asien häufig als Tee getrunken, in Speisen beigefügt oder die Wurzel wird in kleinen Stücken gekaut. Bei uns zu Lande wird die Ginseng-Wurzel eher in Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Extrakten eingenommen.