Goldene Milch: Einfaches Rezept und seine Wirkung
Das Kurkuma-Getränk gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Kein Wunder, denn die „Goldenen Milch“ ist nicht nur gesund, sondern ihr werden unter anderem auch heilende Wirkungen nachgesagt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Goldene Milch selber machen können.

Wirkung der Goldenen Milch
Die Goldene Milch besteht ausschliesslich nur aus Pflanzenmilch, Kurkuma sowie Ingwer und einigen anderen Zutaten. Diese wohltuende Mischung ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch superlecker! Ob als wärmendes Getränk im Winter oder als Erfrischung im Sommer, die Goldenen Milch ist perfekt geeignet für jede Jahreszeit.
Bereits seit Jahrhunderten wird die Goldene Milch in der ayurvedischen Lehre als heilendes und reinigendes Getränk getrunken.
Für die Zubereitung des Goldenen Getränks empfehlen wir Ihnen, nur hochwertige Zutaten zu verwenden.
Für ein Glas Goldenen Milch brauchen Sie folgende Zutaten:
• 300 ml Pflanzenmilch (Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch)
• 1 EL Kurkumapulver oder ein ca. 2 bis 3 cm grosses Stück
• Ein ca. 2 cm grosses Stück Ingwer (je mehr Sie verwenden, desto schärfer wird das Getränk)
• 1/4 TL schwarzer Pfeffer
• 1/4 TL Zimt
• 1/2 TL Kokosöl
• Eine Prise Muskatnuss
• Für die Süsse, Datteln oder 1 TL Agavendicksaft zum Süssen
Um das Getränk warm zu geniessen, sollte die Milch zunächst in einem Topf kurz aufgekocht werden und nacheinander die aufgezählten Gewürze hinzugefügt werden. Lassen Sie Ihre Goldene Milch anschliessend für zwei Minuten auf kleine Stufe kochen.
Wenn Ihnen der Geschmack zu intensiv ist, können Sie erst mal mit weniger Kurkuma und Ingwer sich herantasten.